Folie 1
Bedienung des Teleskop-Simulators
Bei Problemen ...
Willkommen beim AAVSO Teleskop-Simulator!
Was Sie lernen
Die Astronomie braucht Daten!
Astronomische Theorien brauchen Daten!
Daten sind Informationen von Messinstrumenten!
Augen sind Messinstrumente
Was ist Interpolation?
Interpolation
Interpolieren von Sternhelligkeiten
Interpolation der Magnitude
Finden eines Veränderlichen
Veränderlicher und Vergleichssterne
Dezimalzeichen können verwirren
Hohe Magnituden sind schwach, große Punkte sind hell!
Die erste Schätzung
Und jetzt die Sache mit der Tankanzeige!
Interpolation ist eine fundierte Vermutung
Vertrau Deinem Gefühl!
Warum nennen wir es
Ich dachte, Wissenschaftler benutzen nur exakte Zahlen!
Das Diagramm rechts ist ein Ausschnitt aus den AAVSO-Daten, die die Veränderung der Helligkeit des Sterns SS Cygni im Laufe der Zeit darstellt.
SS Cygni wird innerhalb weniger Monate dramatisch heller.
Die Helligkeit (Magnitude) ist auf der y-Achse (senkrecht) aufgetragen.
Man kann das Rauschen in den Daten sehen.
Jede Schätzung wird gebraucht
Es gibt keine perfekte Schätzung
Ein weiterer Versuch?
Mehr Übung
Wie war’s?
W Cygni
Folie 44
Das soll wohl ein Scherz sein!
W Cyg – Erste Schätzung
Warum die Karte drehen?
Markante Stellen finden
Folie 50
Folie 52
Folie 53
Folie 54
Folie 55
Und? Wie war’s?
Folie 57
Folie 58
Folie 59
Wie ist’s gelaufen?
Ist das Ihre endgültige Antwort…?
Wenn Ihre Schätzungen von denen der AAVSO-Beobachtern abweichen...
Sie trainieren Ihre Augen, um die Welt anders zu sehen!
Sie sind ein Gewinner!
Also, was haben Sie gelernt?
Und wie geht’s weiter?
Veränderlichen-Beobachtung macht Spaß!
Helfen Sie professionellen Astronomen
Die AAVSO hilft Ihnen, ein Veränderlichen-Beobachter zu werden
Mentor Programm
Publikationen, Meetings und mehr!
Noch Fragen?
Danke für das Erlernen der Helligkeitsschätzung!
Schätzen der Sternhelligkeit: Erste Schritte in der Astronomie der veränderlichen Sterne
Danksagung